Sündenbock - info!

Sündenbock - info!
Sündenbock: Die Bezeichnung Sündenbock geht auf einen im Alten Testament geschilderten religiösen Ritus zurück, bei dem alle Sünden des Volkes Israel auf einen Ziegenbock übertragen wurden. An Jom Kippur, dem Tag der Vergebung der Sünden, verkündete der Hohepriester zunächst die Sünden und Vergehen des israelischen Volkes und übertrug diese symbolisch auf einen Ziegenbock, indem er ihm die Hände auflegte. Daraufhin trieb man den Ziegenbock in die Wildnis (3. Mose 16, 20-22).
Sinnbildlich meint Sündenbock heute eine Person, der man alle Schuld zuweist. Häufige Redewendungen sind u. a. jemanden zum Sündenbock machen, einen Sündenbock für jemanden oder etwas brauchen oder als Sündenbock herhalten müssen.
Ein synonym für Sündenbock verwendeter Begriff ist „Prügelknabe“.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sündenbock — Buhmann (umgangssprachlich); Prügelknabe (umgangssprachlich); Feindbild * * * Sụ̈n|den|bock 〈m. 1u; fig.; umg.〉 jmd., dem man alle Schuld zuweist ● jmdn. zum Sündenbock machen; den Sündenbock abgeben; immer muss ich als Sündenbock herhalten [nach …   Universal-Lexikon

  • Mimetische Theorie — René Girard René Girard (* 25. Dezember 1923 in Avignon, Frankreich) ist Literaturwissenschaftler und Kulturanthropologe und einer der bedeutendsten Religionsphilosophen an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Rene Girard — René Girard René Girard (* 25. Dezember 1923 in Avignon, Frankreich) ist Literaturwissenschaftler und Kulturanthropologe und einer der bedeutendsten Religionsphilosophen an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Yom Kippur — Maurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …   Deutsch Wikipedia

  • Yom Kipur — Maurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …   Deutsch Wikipedia

  • Liubuski — Ljubuški Љубушки …   Deutsch Wikipedia

  • Ljubuski — Ljubuški Љубушки …   Deutsch Wikipedia

  • Ljubuški — Љубушки …   Deutsch Wikipedia

  • Große Pest — Ausbreitung der Pandemie in Europa zwischen 1347 und 1351 Als Schwarzer Tod wird die große europäische Pandemie von 1347 bis 1353 bezeichnet, die geschätzte 25 Millionen Todesopfer – ein Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung – forderte.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”